Der Schweizer Radsportkalender: Rennen, Fahrten & lokale Feste

Von der Tour de Suisse bis zu Käsefestivals, erleben Sie die Energie, Kultur und Gemeinschaft, die das Schweizer Radfahren wirklich einzigartig machen.

Hero Image

Die Planung Ihres Radurlaubs rund um den Veranstaltungskalender der Schweiz ist eine brillante Entscheidung – egal, ob Sie ein Peloton an einem Alpenpass anfeuern oder nach Ihrer Fahrt mit einem Glas Wein bei einem Festival am See entspannen möchten.

An Renntagen hallt das Geräusch von Kuhglocken durch die Bergtäler, während sich die Zuschauer an den Absperrungen drängen. An Festivaltagen werden ganze Städte zu Freiluftfeiern, die mit Musik, Paraden und lokalen Köstlichkeiten gefüllt sind. Selbst bei einer geführten Tour werden Sie die Energie spüren, die die Schweizer Sommer so unvergesslich macht.

Rennen oder Fahren, jede Umdrehung des Rades erweckt die Energie der Berge zum Leben

Im Folgenden finden Sie die besten Radveranstaltungen und Kulturfestivals der Schweiz – von Weltklasse-Rennen bis hin zu traditionellen Dorffesten, die den Geist des Landes sowohl auf als auch abseits des Fahrrads einfangen:

Rennen und Fahrten

1. Tour de Suisse

Teilnehmertyp: Profis (UCI WorldTour)
Wann: Juni
Wo: Rotierende Etappen in der ganzen Schweiz
Am besten für: Radsportfans, Sportzuschauer und Reisende, die die Atmosphäre des größten Rennens der Schweiz hautnah erleben möchten.

Die Tour de Suisse: wo Profis Ruhm im Herzen der Alpen jagen

Die Tour de Suisse ist das Kronjuwel des Schweizer Radsports – ein neuntägiges WorldTour-Rennen, das durch Bergpässe, Seen und Stadtstrecken windet. Es wird als der ultimative Test vor der Tour de France angesehen, mit Strecken, die die dramatische Geografie der Schweiz und die präzise Organisation präsentieren.

Jede Etappe zieht Mengen von Einheimischen an, die Fahnen schwenken und Kuhglocken läuten, während die besten Fahrer der Welt die ikonischsten Anstiege des Landes bewältigen.

Bestimmte Ausgaben des Rennens führen in der Nähe des Bodensees vorbei, was es einfach macht, Ihre Fahrt mit der Atmosphäre des Events zu kombinieren:

2. Alpenbrevet

Teilnahmeart: Amateure (offen für alle)
Wann: August
Wo: Andermatt und die Zentralschweizer Alpen
Am besten geeignet für: Erfahrene Fahrer, Ausdauer-Enthusiasten und Kletterer, die eine echte Herausforderung in den Hochalpen suchen.

Das Alpenbrevet ist der legendärste Granfondo der Schweiz — ein eintägiger Ausdauertest über die höchsten und malerischsten Pässe des Landes. Die Fahrer wählen zwischen Bronze-, Silber- und Gold-Routen, die jeweils 120–276 Kilometer umfassen und zwischen drei und fünf epische Anstiege bewältigen. 

Endlose Anstiege, endlose Belohnung — der legendäre Granfondo der Schweiz

Die Atmosphäre ist elektrisierend: Kuhglocken hallen durch die Täler, Unterstützer säumen die Straßen, und Andermatt pulsiert vor Feierlichkeiten, während Tausende von Radfahrern ihre alpine Odyssee beenden. Die Route bietet legendäre Anstiege wie Furka, Grimsel, Nufenen und Susten, die den Teilnehmern einen Vorgeschmack auf professionelles Klettern geben.

Fahre viele dieser gleichen Pässe in deinem eigenen Tempo auf diesem selbstgeführten Alpenabenteuer:

3. Granfondo San Gottardo

Teilnahmeart: Amateure (offen für alle)
Wann: Juli
Wo: Gotthard, Tessin / Uri
Am besten für: Bergfahrer, Straßenradfahrer und alle, die eine unvergessliche Alpenfahrt suchen

Der Granfondo San Gottardo ist eine Feier von Durchhaltevermögen, Kopfsteinpflaster und hochalpiner Schönheit. Sein charakteristischer Anstieg — der Gotthardpass — verfügt über 37 Haarnadelkurven, die mit historischen Granitsteinen gepflastert sind, was ihn zu einem der einzigartigsten Radfahrerlebnisse Europas macht. 

Die Fahrer bewältigen auch die Furka- und Nufenenpässe, was eine Dreifachpass-Herausforderung schafft, die Ausdauer mit atemberaubenden Ausblicken belohnt. Unterwegs jubeln lokale Unterstützer von den Serpentinen, läuten mit Kuhglocken und bieten jedem Fahrer Ermutigung.

Der reinste alpine Test — Entschlossenheit trifft auf Höhe

Folgen Sie diesen gleichen Alpen Tälern und Pässen über den Renntag hinaus auf einer selbstgeführten Reise durch die hohen Berge der Schweiz:

4. SlowUp Schweiz

Teilnahmeart: Jeder (Familien, Freizeitfahrer)
Wann: April–September, an mehreren Wochenenden
Wo: In über 18 Regionen in der Schweiz
Am besten für: Familien, Freizeitradler und Festivalbesucher, die die Schweiz in einem langsameren Tempo genießen möchten

Die SlowUp-Veranstaltungen verwandeln die Straßen der Schweiz für einen Tag in autofreie Spielplätze und laden Radfahrer, Skater und Fußgänger ein, Bewegung, Gemeinschaft und lokale Kultur zu feiern. 

Ein Tag, keine Autos, nur Lächeln — die Straßen des Landes neu geboren für Radfahrer

Jede Route—in der Regel zwischen 30 und 60 Kilometern—führt durch malerische Landschaften, wobei Essensstände, Blaskapellen und lokale Märkte eine fröhliche, inklusive Atmosphäre schaffen.

Jede Ausgabe spiegelt den Charakter ihrer Region wider, von Weinproben am Genfersee bis hin zu Käsefesten in Appenzell. Es geht nicht um Geschwindigkeit oder Wettbewerb, sondern darum, die einfache Freude am Fahren auf zwei Rädern in einem der malerischsten Länder Europas zu feiern.

Kulturelle Veranstaltungen & Festivals

Wir wissen, dass Sie Radfahren lieben — aber die Rennen sind nicht die einzigen Veranstaltungen, die eine Reise unvergesslich machen. In der ganzen Schweiz bringen Festivals den Rhythmus und die Kultur des Landes zum Leben und fügen Farbe und Atmosphäre über die Straßen hinaus hinzu.

Von Weinbergparaden über Käsemärkte bis hin zu Filmnächten am See, verflechten sich diese Feierlichkeiten nahtlos in die Landschaft. Planen Sie Ihre Route richtig, und Sie können tagsüber durch historische Städte radeln und abends an Freiluftfestlichkeiten teilnehmen — eine unvergessliche Art, die Schweiz jenseits des Sattels zu erleben.

1. Fête des Vignerons (Weinbauernfest, Vevey)

Teilnahmeart: Kulturfestival
Wann: Ungefähr einmal alle 20–25 Jahre (zuletzt 2019, das nächste Mal voraussichtlich um 2039)
Wo: Vevey, Genfersee
Am besten für: Weinliebhaber, Kulturenthusiasten und Reisende, die ein einmaliges Schweizer Erlebnis suchen

Der Duft der Ernte, das Geräusch des Lachens — Veveys seltenes Fest des Lebens

Das Fête des Vignerons findet nur einmal pro Generation statt und ist eines der seltensten und spektakulärsten Kulturereignisse Europas. Die gesamte Stadt Vevey am See verwandelt sich in eine Bühne und beherbergt Tausende von Darstellern in einer eigens für das Festival gebauten Freiluftarena.

Musik, Paraden und Theateraufführungen feiern die Traditionen der UNESCO-geschützten Weinberge von Lavaux, während die umliegenden Straßen mit Verkostungen, lokalen Speisen und spontanen Feiern zum Leben erweckt werden.

Diese Tour führt direkt durch die Weinterrassen von Lavaux, wo das Festival stattfindet, und bietet die perfekte kulturelle Ergänzung zu Ihrer Fahrt:

2.  / Désalpe (Viehscheid Festivals)

Teilnahmeart: Kulturfestival
Wann: September
Wo: Dörfer in der ganzen Schweiz (insbesondere in Freiburg, Appenzell und Wallis)
Am besten für: Kulturinteressierte, Familien und Herbstreisende

Jeden September erwachen die Alpenwiesen der Schweiz mit einer der authentischsten Traditionen des Landes – dem Alpabzug oder Désalpe. Diese lebhaften Feste markieren den Moment, wenn Kühe, geschmückt mit Blumen und Glocken, von den Bergwiesen in die Täler für den Winter hinabsteigen.

Der Herbst in der Schweiz beginnt mit Glocken, Blumen und stolzen Hirten

Die Feierlichkeiten sind ein Fest für die Sinne: Hirten in bestickten Trachten, Blaskapellen, die Volksmelodien spielen, und Straßen voller Marktstände, die regionale Käsesorten, Würste und Handwerkskunst verkaufen. 

Es ist ein freudiges, buntes Spektakel, das die tiefe Verbindung der Schweiz zu ihrem Berg-Erbe widerspiegelt – und eines, das Radfahrer oft überraschend auf ländlichen Routen antreffen.

3. Schweizer Käsefestival (Luzern & andere Städte)

Teilnahmeart: Kulturfestival
Wann: Oktober
Wo: Luzern (Hauptveranstaltung), mit wechselnden Ausgaben in anderen Schweizer Städten
Am besten für: Feinschmecker, Familien und Kulturreisende

Jeden Herbst füllen sich die mittelalterlichen Plätze in Luzern mit den Aromen von geschmolzenem Käse und gebackenem Brot, während die Schweiz ihr beliebtestes Produkt feiert – Käse. Mehr als 250 Sorten werden beim Schweizer Käsefestival präsentiert, von berühmtem Gruyère und Appenzeller bis hin zu regionalen Spezialitäten, die selten außerhalb ihrer Heimattäler zu finden sind.

Besucher können Live-Käseherstellungen beobachten, an Verkostungsworkshops teilnehmen und unzählige Geschmäcker an Ständen entlang der gepflasterten Straßen probieren. Volksmusik, Paraden und lokale Weine runden die Atmosphäre ab und machen dies zu einer der einladendsten saisonalen Feierlichkeiten der Schweiz.

Die Plätze in Luzern füllen sich mit Wärme, Musik und dem Duft von Raclette

Perfekt auf den Oktober abgestimmt, ermöglicht diese Route den Fahrern, das Festival aus erster Hand zu erleben, während sie die Seen und sanften Voralpenlandschaften der Zentralschweiz erkunden:

4. Locarno Film Festival

Teilnahmeart: Kulturfestival
Wann: August
Wo: Locarno, Tessin
Am besten für: Kulturinteressierte, Filmbegeisterte und Radfahrer, die eine Mischung aus Kunst und Sonnenschein suchen

Kunst, Atmosphäre und das Summen von Tausenden – eine Schweizer Nacht zum Erinnern

Seit mehr als sieben Jahrzehnten verwandelt das Locarno Film Festival die palmengesäumten Plätze des Tessins in ein Freiluftkino wie kein anderes. 

Jeden August versammeln sich bis zu 8.000 Zuschauer jede Nacht auf der Piazza Grande, um internationale Filme zu sehen, die auf eine riesige Leinwand unter den Sternen projiziert werden, umrahmt von den pastellfarbenen Fassaden der historischen Gebäude von Locarno.

Über die Vorführungen hinaus erweckt das Festival die gesamte Seestadt mit Konzerten, Kunstausstellungen und Abendveranstaltungen zum Leben, die sich auf Terrassen und Uferpromenaden ausbreiten. Es ist eine einzigartig mediterrane Wendung der Schweizer Kultur – entspannt, lebhaft und voller Charakter.

Beenden Sie Ihr Radabenteuer im Tessin während der Festivalsaison für den perfekten Abschluss: eine Fahrt bei Tag und Kino unter den Sternen bei Nacht:

Weitere Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten

Wenn Sie Ihre Reise nach dem Veranstaltungskalender der Schweiz planen, sind hier einige weitere Highlights, die es wert sind, notiert zu werden – von Langstreckenfahrten bis hin zu Feiern von Essen und Wein, die jedem Radurlaub lokalen Flair verleihen:

  • Cyclotour du Léman (Mai) – Eine 180 Kilometer lange Runde um den Genfersee, offen für Amateure, die eine internationale Rennatmosphäre auf malerischen Uferstraßen erleben möchten.
  • Engadin Radmarathon (Juli) – Ein herausforderndes Langstrecken-Radrennen durch die Hochgebirgslandschaften Graubündens, mit mehreren Routenoptionen für erfahrene Fahrer.
  • Käsefestival Gruyères (Mai) – Eine lebhafte Frühlingsveranstaltung, bei der Käsemacher die mittelalterlichen Straßen von Gruyères mit Verkostungen, Musik und Vorführungen füllen.
  • Weinlesefest Neuchâtel (September) – Drei Tage mit Paraden, Feuerwerken und Feierlichkeiten in den Weinbergen, die den Beginn der Weinlesesaison markieren.
  • Tortour Ultracycling (August) – Die härteste Ausdauerherausforderung der Schweiz: ein 1.000 Kilometer langer Nonstop-Staffel- oder Einzelrennen, das durch das dramatischste Terrain des Landes führt.

Kontaktieren Sie uns und wir sorgen dafür, dass Sie so viele Veranstaltungen wie möglich erleben!

Warum Ihre Radtour um Schweizer Rennen und Festivals planen?

Die Kombination Ihrer Radtour mit dem lebhaften Veranstaltungskalender der Schweiz bringt Aufregung und Authentizität in die Reise. Vom Klang der Kuhglocken bei alpinen Anstiegen bis hin zu Weinfesten am See und Dorffesten, verwandeln diese Momente eine großartige Fahrt in ein unvergessliches Erlebnis.

Kulturelle Veranstaltungen fügen eine weitere Entdeckungsebene hinzu – Weinverkostungen, Bergparaden und Freiluftkonzerte erwecken Schweizer Traditionen zum Leben, wo jeder Halt Teil des Abenteuers wird.


Nehmen Sie Kontakt auf, und wir werden Ihre Schweizer Radtour mit der perfekten Veranstaltung für Ihren Stil und Ihre Saison abstimmen.

Agent profile picture
Sprechen Sie mit unserem Reiseexperten
HANDVERLESENE ERLEBNISSE

HANDVERLESENE ERLEBNISSE

Nur die besten Abenteuer auf der ganzen Welt, ausgewählt von unserem Team, das sich in den jeweiligen Regionen bestens auskennt.

SELBSTBESTIMMTES REISEN

SELBSTBESTIMMTES REISEN

Erkunden Sie unabhängig und selbstbewusst, während wir hinter den Kulissen alles am Laufen halten.

IHRE ZEIT ZU SCHÄTZEN WISSEN

IHRE ZEIT ZU SCHÄTZEN WISSEN

Überlassen Sie uns die Urlaubsplanung, damit Ihre wertvolle Zeit genau dort bleibt, wo Sie sie brauchen.

VON VIELEN ALS VERTRAUENSWÜRDIG EINGESTUFT

VON VIELEN ALS VERTRAUENSWÜRDIG EINGESTUFT

Wir sind ein finanziell abgesichertes Unternehmen, das seit 2014 tätig ist, und mit Tausenden von zufriedenen Kunden in der Vergangenheit, stellen wir Sie immer noch an die erste Stelle.

Erleben Sie unvergessliches Radfahren in der Schweiz – fahren Sie an Seen vorbei, genießen Sie die lokale Küche, erkunden Sie charmante Dörfer und bezwingen Sie aufregende Bergpässe.

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie mit uns.

Agent picture
Lan Lajovic
Antwortet normalerweise innerhalb einer Stunde!
Google ReviewsTripAdvisor Reviews
Portfolio Marke vonWorld Discovery